
TERMINE 2023:
30.06.2023
01.09.2023

18.00 Uhr Kindervorstellung
Pow Patrol - der Kinofilm
Komödie, Familienfilm, 2021
Auf die Pfoten. Fertig. Los. Die beliebte PAW-Patrol-Gang ist zurück in Action! Als ihr größter Rivale, Bürgermeister Besserwisser, das Amt des Bürgermeisters in der nahe gelegenen Abenteuerstadt übernimmt und anfängt, ordentlich Chaos zu stiften, schalten der junge Ryder und seine vierpfotigen Fellfreunde einen Ganghöher. Denn: Kein Einsatz ist zu groß, keine Pfote zu klein!
Während sich einer der jungen Super-Hunde in der Abenteuerstadt seiner Vergangenheit stellen muss, findet das Team Hilfe bei einer neuen Verbündeten, dem smarten Dackelmädchen Liberty. Gemeinsam – und bestens ausgestattet mit aufregenden neuen Gadgets und einer mega Ausrüstung – scheut das PAW-Patrol-Team keine Herausforderung, um die Bürger der Abenteuerstadt zu retten!
Animationsprofi Cal Brunker (Operation Nussknacker 2 – Voll auf die Nüsse, Nix wie weg – vom Planeten Erde) inszeniert das fröhliche neue Abenteuer der PAW Patrol für die große Leinwand.
Länge 1 Std. 30 // Minuten FSK: 0
Eintritt: 5,00 EUR

21.30 Uhr Abendvorstellung
Olaf Jagger
Komödie, Musik, Dokumentation 2023
Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 60ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen – an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint – immer mehr Indizien deuten daraufhin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss.
Der Film gewordene Hobbydetektiv OLAF JAGGER geht einem der vermeintlich bestgehüteten Geheimnisse der Geschichte nach. Er erzählt von den kuriosen Verwicklungen des Ost-West-Konflikts, von Eltern, die man sich aussuchen kann, vom Rock’n Roll, dessen Herz im Westen wie im Osten gleich schlug und über die Suche eines national bekannten Komikers nach seinem leibhaftigen Vater. Ein fiktionaler und vor allem schelmischer Dokumentarfilm, der als detektivische Suche beginnt und später zu einer Reise voll absurder Situationen wird. Und Teile der DDR-Geschichte mit einem großen Augenzwinkern noch einmal neu erzählt…
Länge: 1 Std. 40 Min. // FSK 6
Regie: Heike Fink
Darsteller: Olaf Schubert, Franz-Jürgen Zigelski, Ursula-Rosamaria Gottert
Produktionsländer: Deutschland
Eintritt: 6,00 EUR

