Am 14. Juli 2009 haben wir den "Freilichtbühne am Klostersee e. V." gegründet (von links nach rechts: Mike Förster, Rene Griesbach, Andreas "Arthur" Engelke, Werner Lehmann, Damaris Kanisch, Eiko Powilleit). Wir hatten die Idee, die Tradition der alten Freilichtbühne, die es in Lehnin einmal gab, in kleinem Stil als Freilichtkino fortzusetzen. Eine große Bühne zu bauen kam aus finanzieller Sicht nicht in Frage, aber ein Freilichtkino ins Leben zu rufen, das sollte doch irgendwie möglich sein. Wir recherchierten im Internet und fanden einen mobilen Filmvorführer in Dessau-Roßlau. Mit ihm nahmen wir Kontakt auf, erklärten ihm unser Anliegen und konnten somit Helmut Göldner für unser Projekt gewinnen.
Von da an kam er 3 x jährlich im Sommer mit seinem orangfarbigen T4 Bus nach Lehnin ins Strandbad, im Auto zwei große Filmrollen, eine Leinwand und das komplette Equipment, um einen Kinoabend unter freiem Himmel zu ermöglichen. Inzwischen kommt Herr Göldner mit einem blauen T4 Bus und hat von der Filmrolle auf einen großen Beamer umgerüstet. Das tut aber dem sommerlichen Freiluftkinofeeling keinen Abbruch.
Im Sommer 2018 zog das Freilichtkino vom Strandbad Lehnin zur Badestelle Emstal um und seit dem begrüßen wir unsere großen und kleinen Kinogäste an einer traumhaften Seekulisse. Die rustikalen Bierbänke, mit denen wir mal gestartet sind, konnten wir gegen bequemere Gartenstühle mit Armlehne austauschen. Mittlerweile haben wir nicht nur neue Mitglieder, die mit Spaß und Freude diesen Kinotag ehrenamtlich auf die Beine stellen, sondern auch Unterstützung vom Film-Club Güstrow, der ebenfalls mit viel Einsatz diesen Kinotag erst ermöglicht.